Seit September 2024 ist ein Elektrolastwagen Teil unserer LKW-Flotte.
Seit September 2024 ist ein Elektrolastwagen Teil unserer LKW-Flotte.
Im November ziehen die ersten Mitarbeiter in das neugebaute Personalhaus mit 100 Wohnungen an der Mülibachstrasse ein. Dank dem Neubau konnten die Zimmer in Containern aufgelöst werden. Alle unsere Mitarbeitenden wohnen in modernen Wohnungen mit eigenem Bad und Küche.
Fusion/Übernahme der Gebr. Meier Agrohandel AG zur Gebr. Meier Gemüsekulturen AG.
Die Gewächshausfläche in Buchs wird um weitere 1.2 Hektaren erweitert
Die gesamte Kühl- und Aufbereitungshalle in Dällikon wird erneuert und erweitert. Neu kühlen wir mit einem umweltfreundlichen und natürlichen Kältemittel (NH3).
Der Klimapreis der Zürich Versicherung wird an die KEZO Hinwil und die Gebr. Meier Primanatura AG vergeben.
Ab diesem Jahr werden unsere Ernteabfälle und Rüstabfälle verflüssigt und mit einer Pumpe direkt in die benachbarte Biogasanlage befördert.
Eröffnung der Verkaufsstelle in der Engros Markthalle Zürich. Der Aussenstand des „Produzentenmarktes“ wurde aufgegeben, da sich die Möglichkeit bot, eine Verkaufsstelle in der Halle zu übernehmen.
Der Produktionsbetrieb die Gebr. Meier Gemüsekulturen AG wird als erster Betrieb der Schweiz nach den EuroGap Richtlinien zertifiziert.
Der Erlenhof erhält eine neue Aufbereitungsanlage (geschlossene Kühlkette).
Gründung der Firma Gebr. Meier Agrohandel AG mit Sitz in Dällikon.
Kauf des Erlenhofs in Dällikon. Betriebsübergabe an die Söhne Fritz (Jahrgang 1948) und Ruedi (Jahrgang 1950).
Bau des ersten Gewächshauses.